Bücher - Archiv

Sonderschriften des österreichischen archäologischen Institutes. Lange Zeit konzentrierten sich die Forschungen auch in der Metropole Ephesos auf die…

Weiterlesen

Kaiser Maximilian I trägt seit jeher den Beinamen „Der letzte Ritter“, was ursprünglich als moralische Allegorese gemeint war. Die Kunstwissenschaft…

Weiterlesen

TYCHE Supplementband 13. Ethnic terminology is ubiquitous in the documentary sources from Hellenistic and early Roman Egypt.

Weiterlesen

TYCHE Supplementband 10. Beiträge des XV. Internationalen Kongresses für Griechische und Lateinische Epigraphik

 

Weiterlesen

Sonderschriften des österreichischen archäologischen Institutes. Der Band stellt ein Projekt vor, das sich als historischanthropologische…

Weiterlesen

Jahrbuch zu den Alpbacher Technologiegesprächen 2019

Weiterlesen

Eine Untersuchung von bisher unpublizierten Kalkstatuen im Cyprus Museum in Nicosia und Larnaca District Museum

Weiterlesen

Die Salzmine von Wieliczka ist ein Ort in der Nähe von Krakau und gehört seit 1978  zum  UNESCO-Weltkulturerbe. In seiner rund siebenhundertjährigen…

Weiterlesen

Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien. Die urbanistische Organisation von Lousoi in Arkadien (Peloponnes) während…

Weiterlesen