Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien (SoSchrÖAI) Band 60, 2020
Der Kult der METER/KYBELE in Westanatolien und in der Ägäis
Akten des internationalen Symposions an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 24. Oktober 2017
Michael Kerschner (Hrsg.)
223 Seiten | 21 x 29,7 cm | Hardcover | EUR 90,00 | ET: Dezember 2020
ISBN: 978-3-903207-51-6
ISSN: 1998-8931
Zu dem eintägigen Symposion an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, dessen Beiträge dieser Band enthält, fanden sich elf internationale Forscherinnen und Forscher ein, um religionsgeschichtliche und archäologische Fragen des Kults dieser Göttin zu diskutieren. Das übergreifende Thema des Bandes ist die Dynamik der Gottesvorstellungen und -darstellungen in den Religionen des Mittelmeerraumes, untersucht am Beispiel einer Göttin, deren Verehrung in unterschiedlichen Kulturen über einen langen Zeitraum in diversen Manifestationen fassbar ist. Die Beiträge zeichnen den Weg nach, den die Muttergöttin vom Vorderen Orient über Anatolien in den Ägäisraum und weiter nach Rom nahm. Dabei wandelten sich die religiösen Vorstellungen und Praktiken ebenso wie die Darstellungen.
Bücher